Förderstätten sind Einrichtungen für schwerst- und mehrfach geistig und/oder körperlich behinderte Erwachsene, die im alltäglichen Leben umfassende Begleitung und Hilfestellung benötigen. Gleichzeitig sind die Besucherinnen und Besucher einer Förderstätte wegen der Art und Schwere ihrer Behinderung noch nicht bzw. nicht mehr in der Lage, in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) zu arbeiten. Diesem Personenkreis soll durch die in einer Förderstätte geleisteten Hilfen eine Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht und ein sogenannter zweiter Lebensraum eröffnet werden.
Betreuung
Die Betreuung in der Förderstätte erfolgt nach den individuellen Bedürfnissen. Sie umfasst ganzheitliche, fördernde, begleitende, betreuende, pflegerische und tagesstrukturierende Maßnahmen hauptsächlich im lebenspraktischen, sozialen und arbeitsanbahnenden Bereich. Ziel ist, die vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten des behinderten Menschen zu erhalten und möglichst zu erweitern.
Eingangsverfahren
Die Besucherinnen und Besucher sollen durch die Betreuung auch an das Eingangsverfahren und an das Leistungsniveau der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) herangeführt werden. So soll gegebenenfalls langfristig ein Übertritt in die Werkstatt ermöglicht werden. Dies ist jedoch abhängig von den individuellen Fähigkeiten des einzelnen Besuchers. Die Kosten für die Betreuung in einer Förderstätte werden vom Bezirk Oberbayern im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen übernommen.
Rechtliche Hinweise zum Ende des Förderstättenbesuches
Der Besuch der Förderstätte endet in der Regel mit dem Erreichen in der Rentenversicherung festgelegten Regelaltersgrenze (§ 236 i.V. mit § 236a SGB VI). Zu beachten ist, dass der Besuch einer Förderstätte keine Sozialversicherungspflicht begründet. Der Mensch mit Behinderungen erwirbt somit keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Altersrente. Im Anschluss daran oder bei vorzeitigem Ausscheiden aus behinderungsbedingten Gründen stehen bei Bedarf anderweitige tagesstrukturierende Angebote zur Verfügung.
Förderstätten in Oberbayern
Sie finden unter dem Link
Einrichtungssuche alle Förderstätten in Oberbayern und haben die Möglichkeit nach Landkreisen zu filtern.