Förderung von Heimat- und Denkmalpflege
Der Bezirk Oberbayern bietet mehrere Förderprogramme zu verschiedenen Themen der Heimatpflege an. So stellt er jährlich rund zwei Millionen Euro für die Denkmalpflege zur Verfügung. Gefördert werden bis zu 20 Prozent der Kosten für die Erhaltung denkmalgeschützter Objekt. Der Maximalbetrag für eine Maßnahme beträgt 50.000 Euro.
Projekte und Veranstaltungen der regionalen Kultur in Oberbayern unterstützt der Bezirk über die Heimatpflegeförderung. Hier übernimmt er maximal zehn Prozent der jeweiligen Projektkosten bis zu einem Betrag von 15.000 Euro. Die Antragstellung für die Denkmalpflege- und Heimatpflegeförderung erfolgt über die Fachberatung Heimatpflege des Bezirks Oberbayern in Benediktbeuern.
Auch für die Förderung der Volksmusik und die regionale Musikpflege stellt der Bezirk jährlich Mittel bereit. Neben vielen Projekten in ganz Oberbayern unterstützt der Bezirk die Arbeit des Musikbunds von Ober- und Niederbayern. Förderanträge nimmt das Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern in Bruckmühl entgegen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Richtlinie zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zum 01.08.2017 geändert hat. Insbesondere sind dies
- bei der Denkmalpflege: II.1.2 und 1.3 ZwRichtlBez
- bei der Kultur: II.3.3 Sätze 4 bis 8 ZwRichtlBez
- beim Sport: II.5.6 ZwRichtlBez
Ansprechpartner/in
83671 Benediktbeuern
83052 Bruckmühl