Zum 1. September 2018 suchen wir für unsere Bezirksverwaltung
AUSZUBILDENDE ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/IN
in der Fachrichtung Systemintegration
Dein Profil
- Qualifizierender Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Hochschulreife
- Gute schulische Leistungen (ein Notendurchschnitt von mindestens 3,0 bei Mittlerer Reife, bei qualifizierendem Hauptschulabschluss mindestens 1,5 und in den Fächern Mathe, Englisch und Deutsch mindestens „befriedigend“ im letzten Schulzeugnis oder dem Abschlusszeugnis, jeweils und ausschließlich bezogen auf Schulzeugnisse im Rahmen des Erwerbes eines der o.g. Schulabschlüsse)
- Technisches Verständnis und Handgeschick
- Spaß an Technik sowie Interessen an Hardware, Software und co.
- Lernfähigkeit, Fleiß und hohe Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zum und Freude am Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie
- Die Fähigkeit und Freude im Team zu arbeiten
Was wir bieten
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Vergütung nach TVAöD (ca. Euro 918,- im ersten Ausbildungsjahr bis zu ca. Euro 1.014,- im 3. Ausbildungsjahr)
- Moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Im Jahr 2014 gebautes modernes und hochverfügbares Rechenzentrum
- Sehr angenehmes Betriebsklima
- Eine der flexibelsten Arbeitszeitregelungen in der öffentlichen Verwaltung in Bayern
Kontakt
Ihr/e Ansprechpartner/in
Telefon: 089 2198-14201
Wir haben dein Interesse geweckt? Du bist geeignet für diesen Beruf und hast Lust bei uns am „Best Place To Learn“ deine Ausbildung zu machen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. Oktober 2017 für den Ausbildungsbeginn am 01. September 2018 unter: ausbildung@bezirk-oberbayern.de oder per Post an:
Bezirk Oberbayern
Personalreferat
z. H. Frau Christina Zadaja
Prinzregentenstraße 14
80538 München
mit:
- deinem Lebenslauf
- Zeugniskopien
- ggf. Praktikumsbescheinigungen
Auf was du dich schon im Vorfeld freuen kannst, wenn du deine Ausbildung bei uns erfolgreich abschließt:
- Sehr gute Übernahmechance
- Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Interessantes Fort- und Weiterbildungsangebot
Wir verpflichten uns bei unserer Auswahl der Auszubildenden und auch im laufenden Berufsalltag der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Der Bezirk Oberbayern fördert diese Fairness unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.